Wir sind der Staat

Unabhängig von etwaigen Einzelerfolgen entpuppt sich das „grüne Wirtschaftswunder“ inzwischen als handfeste Wirtschaftskrise, die mit Teuerungen in allen wichtigen Bereichen einhergeht. Die Regierung hat abgesehen von Ausreden keine Lösungen anzubieten und versucht auch gar nicht erst den Anschein zu erwecken, als könnte sie das Ruder irgendwie herumreißen. Spätestens seit den Bauernprotesten ist klar, dass die Mehrheit der Menschen genug von der Ampelpolitik hat. Die Menschen sind es schlicht leid, von der Politik mit immer neuen oder immer höheren Abgaben geschröpft zu werden. Nach den Teuerungen, die sich durch die letzten zwei Jahre ziehen, kann das keine wirkliche Überraschung sein. Vielen …

Wir sind der Staat Weiterlesen

„Vom Funkeln der Sterne“

Merkwürdiger Titel für einen Text? Ja, ich schätze das wäre es. Tatsächlich ist es aber der Titel eines Buches, das ich geschrieben habe. Im Lockdown kann man viele Dinge tun, wenn man denn möchte. Ich meine damit, man kann viele Dinge tun, außer auf der Couch sitzen und Serien bingewatchen oder sich beim Zocken viereckige Augen am Computer oder der Konsole antrainieren. Man könnte den ein oder anderen Spaziergang machen. Man könnte die Wohnung putzen und all die unerledigten, liegen gebliebenen Dinge tun, die man „im nächsten Urlaub“ erledigen möchte. Man könnte auch einfach die Bücher lesen, die schon lange …

„Vom Funkeln der Sterne“ Weiterlesen

Weihnachtsspaziergang

Gestern bereits, an Heiligabend, konnte ich die eindrucksvolle „Rückkehr des Lichts“ (drei Tage nach der Wintersonnenwende) bestaunen. Während des Vormittags schien die Sonne dabei mehrere Stunden durch mein Fenster, als wolle sie mich zu einem Spaziergang einladen. Tatsächlich beabsichtigte ich sogar dieser „Einladung“ Folge zu leisten. Wie das allerdings manchmal so ist, wurde nichts daraus. Und heute? Heute schien die Sonne es gleich noch einmal versuchen zu wollen und so machte ich mich auf den Weg, wenn auch etwas später als geplant. Noch bevor ich die vermeintlich ruhigeren Gegenden erreichte, fiel mir auf, wie wenig weihnachtlich es doch in der …

Weihnachtsspaziergang Weiterlesen

Was uns bleibt

Wenn ich mich hin und wieder in einer Schleife von negativen Gedanken befinde, dann gibt es nichts Besseres als einen Spaziergang an der frischen Luft. Dann ist es nicht einmal so sehr von Bedeutung, ob das Wetter warm ist. Ja sogar der Himmel könnte mit Wolken bedeckt sein. Ja, vielleicht kann es sogar heilsam sein, wenn es kalt ist und mir der Wind um die Nase weht. Das Beste was ich dann tun kann, ist einen tiefen Atemzug zu nehmen, solange es noch erlaubt ist, die ungefilterte, frische Luft zu atmen, eine kräftige Prise Herbst zu schnuppern. Am Wochenende hatte …

Was uns bleibt Weiterlesen