In dieser Kategorie finden sich die Texte, die ich auf der Webseite belassen möchte. Vor allem handelt es sich dabei um politische Texte. Auch wenn ich nicht beabsichtige, erneut Texte aus diesem Bereich zu veröffentlichen, stehe ich zu dem, was ich geschrieben habe. Das bedeutet nicht, dass ich noch immer dieselben Meinungen vertrete. Meine politische Arbeit ist jedoch Teil meiner Vergangenheit und ich beabsichtige keineswegs, diese Vergangenheit zu verschweigen, da sie meine Persönlichkeit in Teilen geprägt hat.
-
Hass und Hetze sind nicht gleich Hass und Hetze
Wie die Wahrnehmungsfalle Doppelstandards begünstigt Der Umgangston wird rauher. Obwohl das eine Beobachtung ist, die sicher insgesamt Gültigkeit hat, beziehe ich mich in diesem Fall insbesondere auf die sogenannten sozialen Medien. Das von „sozial“ hier häufig kaum die Rede sein kann, haben wahrscheinlich schon viele Menschen erfahren, ganz gleich, ob und zu welcher Gruppe oder…
-
Odyssee in der Vodafone-Hotline
Lost in Service-Space Vodafone gehört in Deutschland mit über 57 Mio. Kunden zu einem der größten Telekommunikationsanbieter. Dabei stand das Unternehmen in den letzten fünf Jahren schon häufiger in der Kritik. Stein des Anstoßes sind die z. T. fragwürdigen Geschäftspraktiken, die wenigstens in einem Fall auch vor Gericht endeten. Ich selbst wurde überhaupt erst Vodafone-Kundin,…
-
Jenseits der roten Linien
Nun ist sie halt da – die Impfpflicht, wenn auch zunächst nur für Krankenhaus- und Pflegepersonal sowie für die Beschäftigten in Arztpraxen. (1) Ausnahmen für Menschen, die nicht geimpft werden können, soll es auch geben. Wie gut das in unserem Land inzwischen funktioniert, können sicher viele berichten, die eine Befreiung von der Maskenpflicht erhalten haben.…
-
Die Impfung ist sicher!
Fast ein Jahr ist es her, dass ich in einer einwöchigen Recherche verschiedene Quellen – fast ausschließlich aus den Leitmedien – zusammengetragen habe, um aufzuzeigen, wie die Maßnahmen, die uns schützen sollen, verheerende Schäden rund um den ganzen Globus anrichten. Ein Jahr und einige Gesetzesänderungen später stehen wir schlechter da als je zuvor. Seit 20…
-
Besser nie als spät
Nein, dass ist kein Tippfehler und auch kein verdrehtes Sprichwort. Tatsächlich könnte ich auf manche Dinge einfach verzichten. Das trifft auch auf eine Mail zu, die ich am 04. Juni 2021 erhalten habe. Eigentlich hatte ich mit dieser Mail ohnehin nicht mehr gerechnet. Im April, kurz bevor über die letzte Änderung des Bevölkerungsschutzgesetzes abgestimmt wurde,…
-
„Vom Funkeln der Sterne“
Merkwürdiger Titel für einen Text? Ja, ich schätze das wäre es. Tatsächlich ist es aber der Titel eines Buches, das ich geschrieben habe. Im Lockdown kann man viele Dinge tun, wenn man denn möchte. Ich meine damit, man kann viele Dinge tun, außer auf der Couch sitzen und Serien bingewatchen oder sich beim Zocken viereckige…
-
Weihnachtsspaziergang
Gestern bereits, an Heiligabend, konnte ich die eindrucksvolle „Rückkehr des Lichts“ (drei Tage nach der Wintersonnenwende) bestaunen. Während des Vormittags schien die Sonne dabei mehrere Stunden durch mein Fenster, als wolle sie mich zu einem Spaziergang einladen. Tatsächlich beabsichtigte ich sogar dieser „Einladung“ Folge zu leisten. Wie das allerdings manchmal so ist, wurde nichts daraus.…
-
Was uns bleibt
Wenn ich mich hin und wieder in einer Schleife von negativen Gedanken befinde, dann gibt es nichts Besseres als einen Spaziergang an der frischen Luft. Dann ist es nicht einmal so sehr von Bedeutung, ob das Wetter warm ist. Ja sogar der Himmel könnte mit Wolken bedeckt sein. Ja, vielleicht kann es sogar heilsam sein,…