Bahnfahren in Corona-Zeiten

Wie das manchmal so ist, habe ich kürzlich jemanden über das Internet kennengelernt. Diese Entwicklung wird ja nicht mehr nur unterstützt, sondern von der Politik sogar gewünscht. Hauptsächlich sollen dadurch persönliche Treffen vermieden werden. Am Besten wäre es, und so wäre es vielen offenbar am Liebsten, wenn wir unser komplettes Privatleben, ach, vielleicht doch besser das ganze Leben digitalisieren. In einer Welt in der wir unsere Aktivitäten auf Twitter, Instagram und Facebook als „socializen“ bezeichnen, ist es nicht überraschend, wenn einige glauben, derartige Kontakte könnten tatsächlich ausreichen. Nur leider widersprechen solche Gedanken dem ursprünglichen Sinn dieser Plattformen, der es vielleicht …

Bahnfahren in Corona-Zeiten Weiterlesen

Corona-Müdigkeit oder Ignoranz?

Nachdem ich kürzlich meine eigenen Beiträge zum Thema Sars-Cov-2 oder Corona noch einmal gelesen habe, war ich überrascht, wie wenig sich eigentlich getan hat, wie tief wir noch immer mittendrin stecken in der Panik- und Angstmaschinerie. Freilich funktioniert das heute nicht mehr ganz so gut und vielen ringen die Zahlen nicht mehr als ein müdes Lächeln ab. Doch es gibt auch jene, die wieder anfangen Toilettenpapier zu horten, als wäre Covid-19 die schlimmste Durchfallerkrankung der ganzen Menschheitsgeschichte, eine geradezu biblische Seuche. Die anderen versuchen ihr Leben, so gut es eben geht, weiterzuleben. Nur sprechen kann man mit den Wenigsten über …

Corona-Müdigkeit oder Ignoranz? Weiterlesen