Demokratischer Erfolg oder moralischer Bankrott?

Worum geht es beim Selbstbestimmungsgesetz wirklich? Nachdem das Selbstbestimmungsgesetz im Bundestag beschlossen wurde, feierten Befürworter diesen Sieg als demokratischen Meilenstein, während andere den Untergang des christlichen Abendlandes wittern – schon wieder. Neu ist die Debatte um das Selbstbestimmungsgesetz keineswegs. Beide Seiten – Gegner wie Befürworter – instrumentalisieren es bereits seit beinahe zwei Jahren, um bei den eigenen Wählern zu punkten. Dabei sind die Töne zunehmend schriller geworden und das nicht nur in der Politik, sondern auch in der Bevölkerung. Wie bereits die Coronakrise oder der Russland-Ukraine-Konflikt befeuert auch dieses Thema die Spaltung in der Bevölkerung. Inzwischen darf angenommen werden, dass …

Demokratischer Erfolg oder moralischer Bankrott? Weiterlesen

Zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

Sven Lehmann ist der Queerbeauftrage der Bundesregierung. Am vergangenen Wochenende spülte mir Twitter einen seiner Tweets in die Timeline. Das wiederum brachte mich zum nachdenken und ich wollte ihm eine Direktnachricht schreiben, was leider keine Option war. Also habe ich ihn über die Seite des Bundesministeriums für Senioren, Familie und Jugend als Queerbeauftragten direkt angeschrieben. Mit einer Antwort rechne ich nicht, weshalb ich mein Schreiben zum Thema hier veröffentliche. Voranstellen möchte ich den Tweet, der mich überhaupt erst dazu veranlasst hat. Sehr geehrter Herr Lehmann, zufällig wurde einer Ihrer Tweets auf Twitter „in meine Timeline gespült“. Dort ging es um …

Zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie Weiterlesen